2-in-1's

Dell XPS 13 Touch (2014) Testbericht

Einführung

Dell hat das erste XPS 13 Ultrabook auf der CES 2012 vorgestellt und seitdem hat sich viel getan. Das XPS 13 Touch (2014) ist das dritte Modell der Serie und das erste mit einem Touchscreen-Display. Mit einem Preis von $1299 ist es das günstigste der drei Generationen. Das Dell XPS 13 Touch ist ein flinkes Gerät mit erstklassigem Design und gilt als eines der besten High-End-Ultrabooks.

Design und Eigenschaften

Das XPS 13 Touch zeichnet sich durch ein starkes und attraktives Design aus, und dank des Aluminiumgehäuses hat das XPS 13 Touch ein sehr schlankes und leichtes Profil. Die Handballenablage ist aus einer Magnesiumlegierung gefertigt, während die Unterseite aus Kohlefaser besteht. Mit einer Dicke von nur 0,71 Zoll ist es schlanker als das MacBook Air 13" und wiegt nur 2,9 Pfund. Damit ist es leichter und kleiner als das Samsung Ativ Book 9 Plus. Das Ultrabook liegt solide in der Hand und es gibt fast keine Anzeichen für ein Nachgeben, egal wie es benutzt wird. Leider ist das Dell XPS 13 Touch mit einer sehr begrenzten Anzahl von Anschlüssen ausgestattet. Es verfügt über zwei ständig aktive USB 3.0-Anschlüsse, Stereo-Headset-Buchsen und einen Mini-DisplayPort für die Videoausgabe.

Das faszinierendste Merkmal des Dell XPS 13 Touch ist sein glänzendes 13,3-Zoll-Touchscreen-Display mit Corning Gorilla Glass und 1920 x 1080 Pixel Full-HD-Auflösung. Die Auflösung ist zwar niedriger als bei den meisten Konkurrenten, aber das Display hat das höchste Kontrastverhältnis in seiner Kategorie. Der Touchscreen ist sehr genau und reagiert schnell auf Berührungen. Das Display ist sehr hell und bietet einen nahezu perfekten Schwarzwert. Es kann bis zu 94 % von sRGB wiedergeben. Die Farben sind satt und lebendig, während die Schwarztöne majestätisch aussehen. Das Dell XPS 13 Touch ist mit hochwertigen Stereolautsprechern ausgestattet, die laut genug sind, um einen kleinen Raum zu füllen. Die Lautsprecher liefern einen satten Klang und es gibt kaum Verzerrungen bei maximaler Lautstärke.

Unter dem wunderschönen 13,3-Zoll-Display befindet sich eine große Tastatur mit mattschwarzen Tasten im Inselstil. Die Tasten haben einen komfortablen Abstand und eine konvexe Form für ein besseres Tipperlebnis. Die Tasten sind mit zwei Helligkeitsstufen hintergrundbeleuchtet, um die Nutzung bei schlechten Lichtverhältnissen zu erleichtern. Beim Tippen bieten die Tasten ein angemessenes Maß an taktilem Feedback und Tastenhub. Unterhalb der Tastatur befindet sich ein großes Multitouch-Trackpad mit Gestenunterstützung. Es verfügt über einfach zu bedienende integrierte Maustasten und reagiert ohne Verzögerung auf Multi-Touch-Gesten. Das Dell XPS 13 Touch ist frei von Bloatware und wird mit einer begrenzten Anzahl von vorinstallierten Anwendungen geliefert, darunter McAfee Internet Security und einige von Dell selbst entwickelte Anwendungen. Außerdem ist PocketCloud mit 2 GB lebenslangem Cloud-Speicher im Lieferumfang enthalten. Mit der PocketCloud-App können Nutzer das XPS 13 Touch von jedem Android- oder iOS-Gerät aus fernsteuern. Für das Dell XPS 13 Touch (2014) gilt eine einjährige Garantie von Dell.

Leistung

Im Inneren ist das Dell XPS 13 Touch mit einem Intel Core i5-4200U Prozessor ausgestattet, der mit 2,6 GHz getaktet ist, und 8 GB Arbeitsspeicher. Als Speichermedium verfügt das XPS 13 Touch über eine 128 GB große SSD, von der den Nutzern nur 76 GB zur Verfügung stehen. Diese Hardware-Kombination macht das Dell XPS 13 Touch zu einem sehr schnellen Notebook, das etwa 10 Sekunden benötigt, um in Windows 8.1 zu starten. Im PCMark 7 Test erreicht es respektable 4847 Punkte, was etwas weniger ist als die 4907 Punkte des Samsung Book 9 Plus. Den Handbrake-Test absolvierte es in 1 Minute 23 Sekunden, während es für den Photoshop CS6 Benchmark-Test 4 Minuten 50 Sekunden benötigte.

Das XPS 13 Touch verfügt über eine Intel HD Graphics 4400, die für einfache 3D-Spiele und andere grafikintensive Aufgaben wie Foto- und Videobearbeitung mehr als ausreichend ist. In den CloudGate- und FireStrike-Benchmarktests von 3DMark erzielte das XPS 13 Touch 4507 bzw. 627 Punkte. Mit diesen Werten steht das XPS 13 Touch über anderen Ultrabooks wie dem Lenovo ThinkPad X1 Carbon und dem HP Spectre 13T. Das Dell XPS 13 Touch ist mit einem 55Whr 6-Zellen-Akku ausgestattet, der bei voller Ladung 9 Stunden und 31 Minuten im Akkutest durchhielt, während das Samsung Ativ Book 9 Plus und das Lenovo Yoga 2 Pro nur 8 Stunden 15 Minuten bzw. 5 Stunden 52 Minuten durchhielten. Während die Akkulaufzeit großartig ist, hat der Laptop ein Erhitzungsproblem und bei Volllast steigt die Temperatur auf über 105 Grad Fahrenheit.

Abschluss

Das Dell XPS 13 Touch (2014) ist ein kompaktes und flinkes Notebook mit wunderschönem Touchscreen-Display und luxuriösem Design mit dünnen Rändern. Dank seines schlanken und leichten Profils und der hochwertigen Verarbeitung ist das XPS 13 Touch ein perfekter Reisebegleiter für die reiche Klasse. Es eignet sich am besten für Vielreisende, die ihre Arbeit gerne mitnehmen. Obwohl es einige wichtige Anschlüsse vermissen lässt und die Speicherkapazität begrenzt ist, ist es dennoch jeden Cent wert und gilt als eines der besten High-End-Ultrabooks.

 

Fotos mit freundlicher Genehmigung von:

Dell.com |

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
de_DEGerman

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren