4K-Auflösung für die Zukunft: Einführung

Wenn Sie ein Aptgadget-Leser sind, freuen wir uns, dass Sie wieder da sind. Dieser Beitrag ist der Auftakt zu einer einwöchigen Diskussion über den Aufstieg der 4K-Auflösung und Displays.
Ich weiß, ich weiß. Einige von Ihnen werden sich fragen: "Warum brauchen wir eine 4K-Auflösung?" Die meisten Verbraucher verwenden selten 1080p oder Full HD-Auflösung, sondern 1440p (Quad HD-Bildschirmauflösung: 2.560 x 1.440p) oder 4K-Auflösung (2160p). Ich könnte eine einfache Antwort auf die Frage geben, was ich von 4K halte, aber manche würden mich für falsch halten. Anstatt also von meinen eigenen Annahmen und Ansichten auszugehen, möchte ich mich mit einigen Einwänden gegen 4K-Bildschirme und Videoauflösungen auseinandersetzen und einige Antworten geben, die die Verbraucher dazu bringen könnten, ihre Einwände zu überdenken.
Am Ende des Tages mögen einige immer noch mit meiner Ansicht über 4K-Displays und -Technologie nicht einverstanden sein, aber man kann nicht sagen, dass ich die andere Seite nicht verstehe. Nachdem das geklärt ist, lassen Sie uns über 4K und seine Einwände sprechen.
Was ist eine 4K-Auflösung?
In einem Orthabe ich die Unterstützung von YouTube für 8K-Videoauflösung diskutiert. Während die 8K-Bildschirm- und Videoauflösung bei 7.680 x 4.320p liegt, liegt die 4K-Auflösung bei 3840 x 2160p (die Hälfte der Auflösung von 8K, was auch als "Full Ultra HD" bezeichnet wird). Manche bezeichnen die 3840 x 2160p-Auflösung als "Near-4K"-Erlebnis, da die erste Zahl "3840" und nicht "4000p" oder mehr ist. Die 4K-Auflösung wird auch als "Ultra HD" bezeichnet, daher werden Sie wahrscheinlich "4KUHD" als Zahlen- und Buchstabenfolge bei Smartphone-Kameras (z. B. beim OnePlus One oder beim Samsung Galaxy S5) oder bei Samsung-Fernsehern in Ihrem örtlichen Technikgeschäft sehen. Dies steht im Gegensatz zu "720p", was einfach 1280 x 720p (oder HD-Auflösung) bedeutet.
Die 4K-Auflösung ist heller, schärfer, mit detaillierteren Bildern und Szenen als wir sie bisher erlebt haben. Aber das Ziel von Bildschirmen mit höherer Auflösung ist es, uns immer näher an ein Film- und TV-Erlebnis heranzubringen, das dem im Kino entspricht. Das Ziel von High-Fidelity-Audio (oder Hi-Fi-Audio) ist es, uns dem Erlebnis der Aufnahme eines Videos oder Songs in einem Studio näher zu bringen, und dasselbe gilt für die 4K-Auflösung. Im Grunde genommen geht es darum, das detailreiche Seherlebnis von 4K-Fernsehern zu nutzen und dieses Erlebnis in aktuelle Smartphones zu übertragen.
All das mag gut klingen, aber die Verbraucher schätzen weniger die technischen Details der 4K-Auflösung als vielmehr ihre Bedeutung. Sie neigen dazu, die Frage zu stellen: "Warum brauchen wir das? Was ist der Sinn? Sind die Displays nicht schon hell genug? Wenn 1080p oder 720p gut sind, warum brauchen wir dann 1440p (Quad HD) oder 2160p (4K)? Wie soll das besser sein als das, was wir bereits haben? Können wir den Unterschied überhaupt sehen oder bemerken?"
Zu diesem Zweck werden wir uns mit fünf Einwänden befassen, auf die ich jeweils eine Antwort geben werde. Unter dem unten stehenden Link finden Sie den Artikel, den ich als Leitfaden für die Diskussion über 4K-Displays und Auflösungen verwenden werde.
Haben Sie noch Fragen zur 4K- oder Ultra HD-Auflösung? Bleiben Sie dran, denn im nächsten Leitartikel werden wir uns mit den fünf häufigsten Einwänden gegen 4K-Auflösung und -Displays befassen. Dies ist der Beginn einer mehrteiligen Serie in dieser Woche, und ich freue mich darauf, mit Ihnen zu interagieren und einen Beitrag zu dieser bahnbrechenden Display-Technologie zu leisten.