Android 5.0 Lollipop - In 500 Wörtern
Die Technikwelt redet gerade über Android Lollipop, aber was hat es mit dem ganzen Hype auf sich? Hier erfahren Sie in weniger als 500 Worten, was Sie über Lollipop wissen müssen.
Lollipop ist das größte Update für Android seit der Einführung von Ice Cream Sandwich (ICS) alias Android 4.0 im Oktober 2011. Google hat das große Update hervorgehoben, indem es uns die erste vollständige Erhöhung der Versionsnummer seit ICS gegeben hat. Seitdem haben wir 3 größere (kann man sagen: kleinere?) Updates für Android ICS, Jellybean und Kit Kat erlebt. Warum ist das bemerkenswert? Weil jedes dieser Updates zwar groß genug war, um seinen eigenen Spitznamen zu rechtfertigen, aber keines von ihnen bahnbrechend genug war, um eine vollständige Inkrementierung zu rechtfertigen. Jede der drei vorherigen Versionen hat die Bezeichnung Android 4.x behalten. All das bedeutet, dass sogar Google denkt, dass diese Version von Bedeutung ist.
Das ist schön, aber was bedeutet das für Sie? Nun, Google macht einige sehr kühne Behauptungen für diese neue Firmware, obwohl das meiste davon hinter den Kulissen passieren wird. Der erste Punkt, über den man sich freuen kann, ist die verbesserte Akkulaufzeit und ein neuer Energiesparmodus, der angeblich die verbleibende Ladung um 90 Minuten verlängert. Außerdem zeigt das Batteriesymbol nun an, wie viel Zeit bis zur vollen Ladung verbleibt, oder, wenn es aufgeladen wird, wie viel Zeit bis zur vollen Ladung verbleibt, in Minuten. Hinzu kommen verbesserte Protokolle für GPS, NFS, WiFi und Bluetooth, die alle energieeffizienter werden sollen.
Apropos Konnektivität: Google stellt eine weitere kühne Behauptung in Bezug auf die Netzwerkübergabe auf, die laut Google besser als je zuvor sein wird. Stellen Sie sich vor, Sie schauen zu Hause ein Video über WiFi an oder führen einen Videoanruf. Sie verlassen aus irgendeinem Grund die WiFi-Reichweite. Wie viele von uns schon erlebt haben, verläuft die Übergabe vom WiFi-Netzwerk zum Mobilfunknetz alles andere als reibungslos. Oft wird der Anruf unterbrochen oder die Videowiedergabe wird für eine längere Zeit unterbrochen. Laut Google wird der Skype-Videoanruf nun problemlos weitergeführt, während die Übergabe stattfindet. Mit diesem Update wird auch die aktuelle Dalvik-Laufzeitumgebung durch eine neue Laufzeitumgebung namens ART ersetzt.
Was Sie sofort bemerken werden: Sie können jetzt mehrere "Karten" öffnen. Wenn Sie beispielsweise zwei verschiedene E-Mails in Google Mail ansehen möchten, können Sie nun zwei Instanzen von Google Mail öffnen und zwischen ihnen hin- und herspringen. Google führt außerdem seinen neuen "Material Design"-Standard ein, der sich durch flachere und sehr flüssige Designelemente auszeichnet. Der Name stammt von einem hypothetischen magischen Blatt Papier, das seine Form oder sein Aussehen unendlich verändern kann. Zu den neuen Funktionen gehört vor allem das neue "Umfangreiche Benachrichtigungen", das im Vordergrund über der Anwendung angezeigt wird, in der Sie sich gerade befinden. Diejenigen von Ihnen, die Facebook Messenger verwenden, werden feststellen, dass dies Chatheads sehr ähnlich ist. Das ist Lollipop in 500 Worten!