Nachricht

Googles Nexus 6P, Nexus 5X kommen mit USB Typ-C-Ladung, kabelloses Laden gibt es nicht

Vor kurzem haben wir gesagt, dass Google dem Nexus 6P und Nexus 5X keine microSD-Kartenslots spendieren würde. Google kündigte beide Smartphones in San Francisco heute gegen 12 Uhr EST an, und, so sicher wie das Gerücht, gab es keinen microSD-Kartenslot auf beiden Geräten zu finden.

Das Gleiche gilt für das Gerücht über das Fehlen des kabellosen Ladens beim Nexus 6P und Nexus 5X. Anstatt den Weg zu gehen, den Samsung mit seinem Galaxy S6, S6 edge, S6 edge+ und Galaxy Note5 eingeschlagen hat, hat sich Google entschieden, die beiden neuen Nexus-Smartphones mit USB-Typ-C-Ladefunktion auszustatten, die schnellere Datenübertragungen und Ladevorgänge ermöglichen wird.

Googles Entscheidung für USB Typ-C folgt OnePlus in seiner Entscheidung, die neue Technologie zum Aufladen zu nutzen und die Ära der "reversiblen Kabel" einzuleiten, aber auch dies passt zu Googles Denkweise: Schließlich wird Google den Verbrauchern nicht die Möglichkeit bieten, ein Nexus 6P oder Nexus 5X im Einzelhandel abzuholen: Das Unternehmen wird sie online im Google Store anbieten - was für die meisten Verbraucher, die die Geräte vor dem Kauf erst einmal testen wollen, unerreichbar ist. Im Gegensatz dazu sind aktuelle Micro-USB-Kabel in Hülle und Fülle vorhanden und können sogar von Drittherstellern bezogen werden. Daher sind herkömmliche USB-Kabel die bessere Wahl, da viele Verbraucher Dutzende von ungenutzten Micro-USB-Kabeln zu Hause herumliegen haben.

USB Typ-C hat seine Vorteile (wie bereits erwähnt), aber das kabellose Laden ist wirklich die Welle der Zukunft. Die Idee, dass man sein Smartphone nicht mehr an ein Netzteil anschließen muss und sich Sorgen machen muss, dass der Akku durch einen Stromschlag verbrennt oder stirbt, ist etwas, das sich noch nicht ganz durchgesetzt hat, aber das wird es. Vorerst hat sich Google aber wohl für USB Typ-C entschieden, um die Erschwinglichkeit des Nexus 6P und Nexus 5X zu erhalten.

 

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
de_DEGerman

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren