Kabelgebundene Drucker drahtlos machen

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihren kabelgebundenen Drucker in einen drahtlosen verwandeln können? Sicherlich würde dies unser privates und berufliches Leben erleichtern. Stellen Sie sich vor, Sie könnten von Ihrem Handy, Tablet oder Laptop aus drahtlos drucken - wäre das nicht sehr praktisch?
Wenn Sie zu Hause oder im Büro sind, spart die Möglichkeit, drahtlos zu drucken, Zeit und ist sehr praktisch. Es gibt zwar Möglichkeiten, wie man dies tun kann, ohne drahtlos zu drucken, wie z. B. das Versenden der Datei per E-Mail oder das Kopieren der Dateien in die Cloud und der Zugriff darauf auf dem PC, der mit dem Drucker verbunden ist, aber diese Methoden sind ziemlich kompliziert und zeitaufwändig.
Wenn Sie also einen kabelgebundenen Drucker haben, der über USB oder Ethernet mit einem PC verbunden ist, sollten Sie vielleicht in einen kabellosen Drucker investieren. Dies könnte Sie mehr kosten, und obwohl dies der Fall ist, können wir Ihnen mit diesem Artikel helfen, dies zu vermeiden. Durch diesen Artikel müssen Sie nicht mehr in einen anderen Drucker investieren.
Kabelgebundene Drucker drahtlos machen
Ethernet-Anschluss
Drucker können über den Ethernet-Anschluss angeschlossen werden, d. h. über eine Netzwerkkarte. Es gibt auch eine andere Möglichkeit der Verbindung, nämlich über den üblichen USB-Anschluss. Diese Art von Druckern werden als Netzwerkdrucker bezeichnet. Wenn Sie Ihren Netzwerkdrucker in einen drahtlosen Drucker umwandeln möchten, müssen Sie nur die folgenden Schritte ausführen:
- Schließen Sie den Drucker über ein Ethernet-Kabel an den LAN-Anschluss des WiFi-Routers an.
- Schalten Sie den Drucker ein
- Warten Sie auf die Initialisierung des Druckers
- Installieren Sie auf Ihrem Laptop die Treibersoftware für den Drucker
- Der Treiber erkennt dann den Drucker
- Vervollständigen Sie die Einrichtung
- Testdruck
Wenn Ihr Drucker von Ihrem Laptop nicht erkannt wird, können Sie den Drucker manuell einrichten, indem Sie eine Druckeroption über die IP-Adresse hinzufügen.
- Zum Zeigermenü navigieren
- Zu den Einstellungen gehen
- Netzwerkstatus abfragen
- Suchen Sie die IP-Adresse Ihres Druckers
- Suchen Sie auf Ihrem Laptop im Startmenü nach Drucker
- Wählen Sie Drucker hinzufügen
- Klicken Sie auf den gewünschten Drucker ist nicht aufgeführt
- Klicken Sie auf Drucker hinzufügen mit TCP/IP-Adresse oder Hostname
- Geben Sie die IP-Adresse Ihres Druckers ein
- Gerätetyp als Autodetect auswählen
- Klicken Sie auf Weiter, um die Einrichtung abzuschließen.
USB-Anschluss
- Netzwerkerkennung einschalten
- Aktivieren Sie die Datei- und Druckerfreigabe
- Wählen Sie in der Systemsteuerung die erweiterten Freigabeeinstellungen
Drucker über das Netzwerk freigeben
- Drucker auswählen
- Wählen Sie verwalten
- Klicken Sie auf Druckereigenschaften
- Freigabe auswählen
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Diesen Drucker freigeben
- Bewerbung anklicken
- Ok klicken
- Fügen Sie auf einem anderen Laptop oder PC einen freigegebenen Drucker über die Druckereinstellungen hinzufügen
- Wählen Sie im Druckerdialog einen freigegebenen Drucker nach Namen aus
- Suchen Sie den gemeinsamen Drucker
- Klicken Sie auf den Namen des freigegebenen Druckers
- Doppelklick zur Installation des Druckers
- Vergewissern Sie sich, dass in den Antiviren- oder Firewall-Einstellungen der gemeinsame Drucker aktiviert ist.
Druckserver Unterstützte Router und Druckserver
- Schalten Sie Ihren Drucker ein
- Schließen Sie Ihren Drucker mit einem USB-Kabel an den USB-Anschluss des Routers an.
- Auf der Registerkarte "Druckserver" finden Sie den erkannten angeschlossenen Drucker. Dies ist der Fall, wenn Ihr Router Ihren Druckertreiber unterstützt
- Geben Sie den Namen Ihres Druckers an
- Adresse wird generiert
- Drucker auswählen, um den Drucker zu konfigurieren
Wenn Ihr Router Ihren Druckserver nicht unterstützt, können Sie einen Druckserver oder einen Router auf Druckserverbasis kaufen.
Beispiele für Druckserver:
- TP LINK TL-PS110U
- D-Link DIR-825 AC 1200 WiFi
- TENDA D303 Drahtlos N300
Cloud-Drucker
Mit Google Cloud Print können Sie von Ihrem Handy aus auf einem USB-Drucker drucken, wenn dieser mit einem PC oder Laptop verbunden ist. Leider gibt es diese Funktion nicht mehr. Machen Sie sich keine Sorgen, denn Sie können eine der besten Alternativen nutzen, nämlich PaperCut.
PaperCut
- Download papercut mobility Drucker
- Installieren Sie das Programm auf Ihrem PC, der mit Ihrem USB-Drucker verbunden ist.
- Legen Sie Ihre ID und Ihr Passwort fest
- Wählen Sie den Drucker, den Sie verwenden
- Belassen Sie die Einstellung auf Erkennbar im lokalen Subnetz
- Installieren Sie auf Android die papercut mobility print app
- Tippen Sie auf hier und prüfen Sie den Mobilitätsdruckdienst auf
- Wählen Sie Mobilität drucken
- Suchen Sie den Namen Ihres lokalen Druckers
- Öffnen Sie das Dokument auf dem Handy, wählen Sie den Druckernamen mit dem Papierschnitt-Logo