Beeinträchtigt Ihr Netzbetreiber die Lebensdauer Ihrer Batterie?

Heute sind wir auf eine äußerst interessante Batterietest von Laptop Mag, in dem die Akkulaufzeit von 4 Geräten der 4 größten amerikanischen Anbieter verglichen wurde. Laptop Mag ist eine Abteilung von Tom's Guide, ein Name, der für qualitativ hochwertige Hardware-Tests steht. Die getesteten Geräte waren das Galaxy S4 & 5 und das HTC One M7 & 8. Die vier Anbieter waren natürlich Verizon, AT&T, Sprint und T-Mobile.
Die Ergebnisse waren ziemlich schockierend! Die Ergebnisse zeigten, dass die T-Mobile-Geräte durchweg am besten abschnitten und ein perfektes Ergebnis von 4 von 4 erzielten. Im Falle des Galaxy S5 hielt das T-Mobile-Gerät 10 Stunden und 57 Minuten durch. Das sind satte 3 Stunden und 27 Minuten länger als beim Zweitplatzierten Verizon! Die durchschnittliche Akkulaufzeit bei T-Mobile lag bei 8 Stunden und 11 Minuten, während Sprint mit 7 Stunden und 34 Minuten den zweiten Platz belegte. Wir haben zwar erwartet, dass es einige kleine Unterschiede geben könnte, aber einen so eklatanten Unterschied hätten wir nicht erwartet.
Es wurden viele Gründe genannt, warum das so ist. Es ist bekannt, dass es manchmal kleine Unterschiede zwischen den Varianten gibt, aber nichts, was auf eine so große Abweichung bei der Akkulaufzeit hindeutet. Eine andere logische Erklärung könnte mit der auf dem Gerät vorinstallierten Bloatware zu tun haben. Wie wir wissen, spielen einige Netzbetreiber (Husten, Husten, Verizon, Husten, AT&T) gerne mit der vorinstallierten, nicht entfernbaren Bloatware verrückt, und das könnte durchaus ein Faktor sein, der dazu beiträgt. Laptop mag auch die Möglichkeit anführen, dass das Netz von T-Mobile einfach aus Funkwellenbändern besteht, die bei der Datenübertragung effizienter sind als die der Konkurrenz. Eine noch plausiblere Erklärung ist, dass die geringere Kundenzahl von T-Mobile für ein weniger belastetes Netz sorgt, was bedeutet, dass Downloads schneller sind und die Verbindungszeiten des Handys kürzer sind. Wie wir wissen, ist die Verbindung mit dem Internet eine der akkustarken Funktionen unserer Smartphones.
Für den Test wurden NFC, Bluetooth und Wi-Fi ausgeschaltet und die Bildschirme auf eine Standardhelligkeit von 150 nits eingestellt. Um die jeweiligen Geräte auf Herz und Nieren zu prüfen, wurde eine Anwendung erstellt, die durch 50 verschiedene Websites surft und auf jeder eine Minute lang pausiert, bis das Gerät stirbt. Die beste Akkulaufzeit erzielte das T-Mobile S5 mit beeindruckenden 10 Stunden und 57 Minuten. Das Telefon, das den wenig schmeichelhaften Titel des schlechtesten Performers verdient, ist das Verizon S4, das nur 4 Stunden und 1 Minute durchhielt. Das ist eine ganze Stunde weniger als das nächstschlechteste Gerät (AT&T) und 2 Stunden und 41 Minuten hinter T-Mobile.
Dies ist ein wirklich aufschlussreicher Test, und das Laptop Mag verdient ein großes Lob dafür, dass es bei diesem Test über den Tellerrand hinausgeschaut hat! Das sollten Sie beim Kauf Ihres nächsten Geräts im Hinterkopf behalten.
*Alle Fotos mit freundlicher Genehmigung von Laptop-Magazin*