Nachricht

Moto Z Play erhält Kopfhöreranschluss

Das Moto Z Force und das Moto Z Force Droid (in den USA exklusiv bei Verizon) stehen kurz vor der Markteinführung, obwohl das Lenovo-Unternehmen diese beiden neuen Geräte bereits vorgestellt hat. Das Moto Z Play hingegen ist eine preisgünstige Version der Headsets, die ebenfalls bald auf den Markt kommen wird. Die High-End-Geräte Moto Z Force und Moto Z werden keinen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss haben, Sie sind damit die ersten kopfhörerlosen Telefone der WeltAber überraschenderweise macht Motorola diesen Schritt nicht mit dem Moto Z Play, einer preisgünstigeren Version des neuen modularen Flaggschiffs dessen Spezifikationen kürzlich durchgesickert sind. Einer zuverlässigen Quelle zufolge die uns die Zeit und den Ort der Moto Z-Ankündigung vor der Enthüllung gegeben hatDas Z Play wird dem neuen Trend nicht folgen und den 3,5-mm-Kopfhöreranschluss beibehalten.

Der Standort HalloMotoHK hat bei Google+ ein Foto mit den Worten "Z - Z Play - Z Force" geleakt, das den unteren Teil jedes Handys in der Reihenfolge zeigt, in der sie benannt sind: zuerst das Z, dann das Moto Z Play, dann das Moto Z Force. Dem Moto Z fehlt die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, ebenso wie dem Moto Z Force (dem bruchsichereren und robusteren Telefon des Trios). In der Mitte befindet sich ein Telefon, das über das Loch verfügt, in das normalerweise Kopfhörer gesteckt werden. Ja, das Moto Z Play wird die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse haben, ein Schritt, der es in Konflikt mit den High-End-Handys bringt.

Das gezeigte Foto zeigt nichts anderes, als dass das fragliche Telefon, das Moto Z Play, über einen Kopfhöreranschluss verfügt. Da es sich um ein preisgünstiges Gerät handelt, ist es verständlich, dass Motorola die Kopfhörerbuchse beibehält, da sich preisgünstige Besitzer wahrscheinlich keine kabellosen Kopfhörer leisten können (oder in vielen Fällen auch nicht wollen). LG hat einige kabellose Kopfhörer im Angebot, die um die $70 kosten, was nicht sonderlich teuer ist, wenn man bedenkt, dass Akkupacks und Akkugehäuse oft mehr kosten als das. Dennoch hat Motorola hier den Verbraucher im Auge, der um jeden Preis sparen will - und das ist lobenswert. Außerdem ziehen es manche Verbraucher vor, ihre Kopfhörer nicht aufladen zu müssen, und kabelgebundene Kopfhörer in der Kopfhörerbuchse sind eine perfekte Möglichkeit, um ein weiteres Aufladen zu vermeiden. Die High-End-Telefone der Z-Serie haben bereits beschlossen, die Kopfhörerbuchse abzuschaffen, und das kommende iPhone 7 sieht bereit aus, sich ihnen anzuschließen.

Moto Z Play headphone jack

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
de_DEGerman

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren