Samsung Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge von Problemen bei der Speicherverwaltung geplagt

Unabhängig davon, wie beeindruckend Samsungs Flaggschiff-Duo Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge auch sein mag, macht es sie dennoch nicht unverwundbar für eine ganze Reihe von Problemen. Neben der Sperrung der Samsung-Pay-Funktion (falls Smartphone-Nutzer ihre Geräte verwurzeln), ist ein weiteres Problem, das beide Smartphones plagt, die Speicherverwaltung der Geräte. Laut einer Quelle weisen beide Geräte ein sehr hohes Maß an Speicherverwaltung auf, obwohl das Galaxy S6 und das Galaxy S6 Edge über 3 GB LPDDR4-Hochgeschwindigkeits-RAM verfügen.
Tausende von Smartphone-Besitzern beschweren sich in einem Forum darüber, dass aufgrund dieser besonderen Verwaltungsebene Anwendungen aufgrund der extrem niedrigen Speicheranzahl heruntergefahren werden. Mehrere Benutzer haben sich auch darüber beschwert, dass ihre Geräte zwischen 200-400 MB RAM anzeigen, was ziemlich ungewöhnlich ist, da beide Smartphones mit einer hohen Menge an RAM ausgestattet sind.
Obwohl Samsung es geschafft hat, den hohen Ressourcenverbrauch seiner neuen und verbesserten TouchWiz-Oberfläche zu reduzieren, scheint es, dass die Wurzel des Problems in Googles Android Lollipop 5.0-Update liegt, das einen großen Teil des Arbeitsspeichers beansprucht. Die Lollipop-Plattform leidet an einem Speicherleck, das mit dem nächsten Android-Update des Tech-Giganten Google behoben werden soll. Was das aktuelle Problem betrifft, so hat Samsung noch nicht bekannt gegeben, wann es eine Lösung zur Behebung des Problems veröffentlichen wird.
Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, ist es von größter Bedeutung, dass Samsung diese Probleme eher früher als später in Angriff nimmt. Schließlich ist der Preis von $599 für ein vertragsfreies Smartphone nicht gerade wenig, wenn man eines der am schönsten gestalteten Handys der Welt besitzen möchte.