
Auf der diesjährigen Penny Arcade Expo hielt das Team des Entwicklers N-Space eine Podiumsdiskussion ab, um über ihr kommendes 4+1 Dungeons & Dragons Spiel, Sword Coast: Legenden. N-space CEO Dan O'Leary, Design Director Tim Scwalk, Community Manager Ash Sevilla und der Hauptautor des Spiels, Jay Turner, nahmen an der Diskussionsrunde teil, die von Greg Tito von Wizards of the Coast moderiert wurde. Das Spiel befindet sich bereits seit einiger Zeit in der Entwicklung, und während viel über die kreativen Aspekte des Spiels gesprochen wurde, die es einem Spieler erlauben, als Dungeon Master zu agieren, während vier andere Spieler Rollen innerhalb der Abenteurergruppe übernehmen, nahm sich das Panel zunächst etwas mehr Zeit, um die Einzelspielerkampagne des Spiels zu besprechen.
Die Kampagne dauert schätzungsweise 40 Stunden und ermöglicht es Ihnen, eine vierköpfige Gruppe aus mehreren verschiedenen Charakteren zusammenzustellen. Alle Charaktere sind vollständig vertont und jeder hat eine einzigartige Persönlichkeit, die die gesamte Gruppe bereichert. Die Kampagne kann von einem Einzelspieler oder im Koop-Modus mit bis zu vier Spielern gespielt werden.
Außerdem wurde bekannt gegeben, dass die erste Runde des DLC den Namen Wut der Dämonen. Dies ist auch das nächste Kampagnenmodul, das von Wizards of the Coast für die 5. Edition der Tabletop-Version von Kerker und DrachenDie Spieler haben die Möglichkeit, die Kampagne im traditionellen Sinne oder in der Videospielversion zu spielen.
N-Space sieht das Spiel als eine modifizierte Version des asymmetrischen Gameplays von Spielen wie Entwickeln Sienur dass es hier nicht 4 gegen 1 ist, sondern 4 plus 1, weil der DM nicht daran arbeitet, die Gruppe zu zerstören. Es sei denn, sie tun es. Manche DMs tun das. Keine Urteile.
Im Mittelpunkt des Spiels steht nach wie vor die Idee, eine Kerker und Drachen Kampagne in einer virtuellen Welt, die Ihre Gruppe durchspielen kann. Das Spiel verwendet das Regelwerk von Wizards of the Coast für D&D 5. Einige Schritte, wie z. B. die traditionelle Mechanik der Kampfrunden, finden hinter den Kulissen statt, was dem Spiel ein realistischeres Gefühl verleiht. Andere wurden für die Videospielversion leicht modifiziert D&D. Der Dungeon Master hat Zugriff auf alle Kreaturen und Umgebungstypen sowie die Möglichkeit, NSCs zu erstellen. Der Dungeonmaster hat jedoch keine absolute Freiheit. Dungeons, als Beispiel, werden zufällig generiert. Der Spielleiter kann einige Parameter für Größe und Schwierigkeitsgrad festlegen, aber von da an ist es dem Spiel überlassen, den Dungeon zu erschaffen, obwohl der Spieler einen zufälligen Dungeon immer und immer wieder neu erschaffen kann, bis er etwas erhält, das ihm gefällt. Die Möglichkeit, einen Dungeon von Grund auf neu zu erstellen, ist etwas, das wir vielleicht in einem zukünftigen Update sehen werden.
Es sieht tatsächlich so aus, als würde man ein MMO erstellen, nur in einem viel kleineren Maßstab. Man kann NSCs erstellen, die Quests vergeben, die Parameter für den Erfolg festlegen sowie die Belohnung, die man erhält, oder zusätzliche Quests, die nach Abschluss freigeschaltet werden. Spielbereiche können im Voraus oder während des Abenteuers erstellt werden, was dem Spielleiter eine große Freiheit in seiner Kreativität gibt.
Die Wut der Dämonen Der DLC wird für alle erhältlich sein, die das Spiel vor der Veröffentlichung am 29. September auf Steam vorbestellen. Darüber hinaus wurde angekündigt, dass Sword Coast: Legenden würde Cross-Play ermöglichen, Lizenzen könnten zwischen PC, Mac und Linux verwendet werden, und alle könnten unabhängig vom Betriebssystem zusammen spielen. Eine Konsolenversion ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant.