iFixit Teardown zeigt Galaxy S6 Edge schwierig zu reparieren

Das Samsung Galaxy S6 Edge wurde letzten Monat zusammen mit Samsungs neuestem Flaggschiff, dem Samsung Galaxy S6, vorgestellt. Heute hat das Team von iFixit, das dafür bekannt ist, Geräte zu zerlegen, um herauszufinden, wie einfach sie zu reparieren sind, und auch um zu überprüfen, was sich unter der Haube befindet, das Samsung Galaxy S6 Edge in die Finger bekommen und es auseinandergenommen, um zu sehen, welche Technik Samsung bei seinem neuen Gerät verwendet hat.
Es gibt einen Trend bei den neuesten Gadgets, insbesondere bei Smartphones, dass sie immer schwieriger zu reparieren sind, da die Technologie immer weiter fortschreitet. Das ist auch beim Galaxy S6 Edge der Fall. Laut iFixitDas Samsung Galaxy S6 Edge ist noch schwieriger zu reparieren als das Galaxy S6, das sie vor einigen Tagen getestet haben.
Die Ganzglasrückseite des Galaxy S6 Edge ist die erste schwierige Hürde, die es beim Öffnen des Geräts zu überwinden gilt. Da es keine Schrauben gibt, ist es sehr schwierig, es mit einer scharfkantigen Karte oder einem Gitarrenstift zu öffnen. Im Inneren des Geräts ist ein weiteres großes Problem, dass das Gehäuse des Akkus tief unter der Mutter liegt. Wenn also die Batterie aus irgendeinem Grund beschädigt wird, muss das Gerät komplett auseinandergenommen werden, um diese Einheit zu ersetzen, die hinter mehreren Schichten verschiedener Komponenten verborgen ist.
iFixit gab dem Samsung Galaxy S6 Edge die Note 3/10 für die Reparaturfähigkeit, was insgesamt ziemlich schlecht ist. Es ist immer noch nicht klar, warum die neuen Smartphones schwieriger zu reparieren sind, wenn sich die Technologie in einem so hohen Tempo weiterentwickelt. Vielleicht ist es an der Zeit, dass modulare Smartphones in der Smartphone-Industrie Einzug halten, um die Dinge für die Endnutzer einfacher zu machen.