Lingvist lehrt Sprache in 200 Stunden

[Rezension]
Vorbei sind die Zeiten, in denen das Erlernen einer neuen Sprache bedeutete, so lange auf Zettel zu starren, bis einem das Gehirn genauso weh tat wie die Augen. Ein System, das dringend einer Überarbeitung bedarf, als nur zu versuchen, Kauderwelsch zu wiederholen, bis es einen Sinn ergibt, oder mit einem Muttersprachler zu arbeiten, der sich so unzulänglich und verwirrt wie möglich fühlt, bis die Vokabeln einen Sinn ergeben. Willkommen in der Szene, Lingvisteine App, die Ihnen auf der Grundlage von Wissenschaft und Algorithmen eine neue Sprache beibringen soll, so wie das Sprachenlernen im Jahr 2015 sein sollte.
Lingvist rühmt sich damit, "eine Sprache in 200 Stunden zu lernen" und hat die Zahlen, um diese Zahl zu untermauern. Auf der Website von Lingvist heißt es, dass 200 Stunden das theoretische Minimum sind, das eine Person braucht, um Texte lesen zu können, alltägliche Unterhaltungen zu führen und sogar einen Film in einer anderen Sprache ohne Untertitel zu sehen. Wie machen sie das? Anstatt Sie einfach mit Wörtern zu bewerfen und Sie dazu zu bringen, jedes einzelne auswendig zu lernen, damit Sie hoffentlich einen Satz zusammensetzen können, werden die Wörter in der Reihenfolge ihrer Relevanz und der Häufigkeit, mit der sie von echten Menschen in Sprache und Praxis verwendet werden, gelehrt. Wenn man zuerst die gebräuchlichsten und praktischsten Wörter lernt, lernt man eine Sprache schneller.
Es gibt auch eine Komponente eingebaut, um Sie auf Worte, die Sie bereits gelernt haben und ein Algorithmus in Kraft, um Sie daran erinnern, wie man Worte, die Sie oft vergessen zu erkennen. Lingvist beinhaltet auch verschiedene Lernmethoden, was für jeden von Vorteil sein wird. In der App gibt es eine Seite zum Auswendiglernen, eine Seite zum Lesen und eine Seite zum Hören. Jeder Teil ist entscheidend für die Entwicklung und das Verständnis eines fremden Wortschatzes, und es gibt Übungen und Werkzeuge, um in jeder Kategorie zu wachsen.
Es gibt so viele Anbieter, von einfachen und unterhaltsamen Apps wie Babble bis hin zum intensiven Training, das von Rosetta Stone angeboten wird, und fast jede Hochschule bietet Kurse zum Erlernen einer neuen Sprache an. Lingvist betritt eine bereits wettbewerbsfähige Branche. Die App wurde am 1. Juni veröffentlichtst und ist ab sofort für iOS und Android verfügbar, einschließlich Optionen für Tablets und Desktop-Ansicht. Ein klares Design mit viel weißem Raum macht das ansonsten anstrengende Aufsagen von Wörtern einfacher für die Augen.
So gut dieses neue, hochmoderne Programm zum Erlernen einer weiteren Sprache auch entwickelt und gestaltet ist, es befindet sich derzeit noch in der Beta-Phase und bietet nur englische und französische Optionen an. Das Positive daran ist, dass Lingvist seine Dienste kostenlos anbietet, bis neue Kurse für Spanisch, Deutsch, Italienisch, Russisch, Japanisch und Schwedisch verfügbar sind, und hofft, diese bald anbieten zu können.
Insgesamt sieht die App gut aus und fühlt sich gut an, und es gibt mehrere positive Bewertungen. In Anbetracht der Tatsache, dass sie kostenlos ist, kann ich sie nur jedem empfehlen, der nach einem neuen Ansatz sucht, um den angestrebten zweisprachigen Status zu erreichen. Wenn sich ein Unternehmen die Mühe gemacht hat, den Nutzern einen gut strukturierten Weg zu weisen, ist das meiner Meinung nach der beste Weg, etwas Neues zu lernen und sich zu engagieren.