Gerücht: iPhone 7 wird einen zweiten Lautsprecher anstelle der 3,5-mm-Kopfhörerbuchse haben und mit Lightning-Kopfhörern ausgeliefert

Ein verblüffendes Gerücht über das iPhone 7 ist, dass Apple die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse ersetzen wird. Wir haben uns gefragt, warum genau Apple dies tun würde (vielleicht, um die Nutzer dazu zu bringen, bessere Kopfhörer mit drahtloser Bluetooth-Technologie zu verwenden oder das Audioerlebnis zu verbessern), und wir haben jetzt einige Antworten, die die Dinge ein wenig klären könnten.
Ein neuer Analystenbericht besagt, dass der Grund für die Abschaffung des 3,5-mm-Kopfhöreranschlusses die Entscheidung von Apple ist, einen zweiten Lautsprecher an der Unterseite des Geräts anzubringen. Natürlich hatten Apples iPhones noch nie Surround-Sound-Audio, aber Apples Entscheidung, einen zweiten Audio-Lautsprecher einzubauen, könnte dazu dienen, das Audio-Erlebnis zu verbessern. Das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus werden keine Technologie zur Geräuschunterdrückung enthalten. Analysten gehen davon aus, dass wir bis zum iPhone 7s und iPhone 7s Plus warten müssen, um etwas in dieser Richtung zu sehen. Es wird jedoch neue "Lightning"-Kopfhörer geben, was angesichts der Entscheidung von Apple, den 3,5-mm-Kopfhöreranschluss abzuschaffen, Sinn macht.
Apples Exklusivität bei seinen Geräten durchkreuzt die Pläne der Kunden, ihre Geräte als Teil einer gemeinsamen Masse zu behandeln. Apple ist in letzter Zeit wegen der Fehlermeldung "error 53" in die Kritik geraten, die Teil der sogenannten Verpflichtung des Unternehmens ist, Ihre Fingerabdruckdaten vor Hackern zu schützen. Apple behauptet, dass es die Fehlermeldung 53 auf iPhones sendet, um Benutzerdaten zu schützen, aber das steht im Widerspruch zu der Behauptung des Unternehmens, dass das iPhone keine Fingerabdruckdaten speichert. Einige glauben, dass Apple es seinen Kunden immer schwerer macht, ihre Geräte von irgendjemandem reparieren zu lassen, mit Ausnahme von Stellen, die Apple als anerkannte Reparaturwerkstätten bezeichnet hat.
Beim iPhone 7 solltest du bedenken, dass du dein kaputtes iPhone 7 gegen Bargeld eintauschen kannst, gemäß Apples neuem aktualisierten iPhone Eintauschprogramm. Was die Spezifikationen und Funktionen angeht, so wird das iPhone 7 das gleiche 4,7-Zoll-Display mit 750p, 2 GB LPDDR4-RAM, 16 GB Speicherplatz (mit Apples Schwerpunkt auf App-Ausdünnung in iOS 9), eine 12-MP-Rückkamera, eine 5-MP-Frontkamera, einen Touch-ID-Fingerabdrucksensor für Apple Pay und iTunes-Einkäufe, einen Dual-Core-A9-Chip und einen M9-Motion-Coprozessor sowie iOS 10 bieten. Das iPhone 7 Plus wird die gleichen Spezifikationen aufweisen, aber zusätzlich eine verbesserte optische Bildstabilisierung haben. Wir wissen nicht, ob Apple das iPhone 7 mit OIS ausstatten wird (so wie es das iPhone 6 Plus und die Plus-Reihe mit OIS ausgestattet hat), aber wir können immer noch abwarten und sehen.