Toshiba Kirabook 13 i7s Touch Testbericht

Einführung
Das diesjährige Kirabook 13 i7s Touch kommt mit einer Reihe von Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger. Mit seinem hochwertigen Design und seiner leistungsstarken Hardware ist es Toshibas Top-Ultrabook, das es mit dem MacBook Air von Apple aufnehmen kann. Mit einem Preis von $1699 ist das neue Kirabook eines der besten Geräte, die man für Geld kaufen kann und einer der Top-Anwärter auf den Titel des besten High-End-Ultrabooks.
Design und Eigenschaften
Äußerlich ähnelt das neue Kirabook 13 i7s Touch von Toshiba dem Kirabook der letzten Generation. Das Gehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung, die 100 Mal stärker sein soll als das Aluminium des MacBook Air. Das Gehäuse liegt solide in der Hand, ohne sich zu verbiegen, und dank der wabenförmigen Oberfläche ist es leicht zu handhaben. Mit einer Dicke von 0,7 Zoll hat es ein sehr ultraportables Design und wiegt nur 2,76 Pfund. Es ist sogar leichter und dünner als das MacBook Air von Apple und ähnelt in Größe und Gewicht dem Dell XPS 13. Trotz seines schlanken Gehäuses verfügt das Kirabook 13 i7s Touch über eine Vielzahl von E/A-Anschlüssen. Auf der linken Seite befinden sich ein HDMI-Anschluss und zwei USB 3.0-Anschlüsse, während auf der rechten Seite ein weiterer USB 3.0-Anschluss, ein SD-Kartensteckplatz und eine Mikrofonbuchse vorhanden sind. Für drahtlose Verbindungen bietet es Bluetooth 4.0 und Dual-Band 802.11a/b/g/b Wi-Fi mit WiDi Unterstützung, aber es fehlt ein Ethernet-Anschluss und ein optisches Laufwerk.
Das neue Kirabook verfügt über ein beeindruckendes 13,3-Zoll-Display mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und Concore Glass. Das Display ist sehr scharf und hat eine Pixeldichte von 226 Pixeln pro Zoll. Das Display liefert nicht nur akkurate Farben, es ist auch eines der hellsten Displays mit einer durchschnittlichen Helligkeit von 281 Lux. Ein Nachteil ist, dass die meisten Apps nicht für Displays mit einer Auflösung von mehr als 1080p optimiert sind und ihre Benutzeroberfläche fast unmöglich zu bedienen ist. Der Touchscreen ist sehr reaktionsschnell und mit dem touchoptimierten Windows 8.1 einfach zu bedienen. Das Kirabook 13 i7s Touch ist mit Stereolautsprechern ausgestattet, die einen kristallklaren Klang erzeugen und laut genug sind, um einen kleinen Raum zu füllen.
Das neue Kirabook 13 verfügt über eine große Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung und leicht konkaven Tasten, die angenehm zu bedienen sind. Die Funktionstasten auf der Oberseite sind in erster Linie für den Multimedia-Einsatz gedacht. Für ihre eigentliche Funktion müssen Nutzer die Fn-Taste zusammen mit der Funktionstaste drücken und halten. Die Tasten haben einen angemessenen Abstand und bieten einen großen Tastenhub und ein gutes taktiles Feedback. Unterhalb der Tastatur befindet sich ein großes Multi-Touch-Trackpad mit Gestenunterstützung. Auf dem neuen Kirabook 13 ist das Original-Windows 8.1 Pro vorinstalliert, mit vielen Apps wie Adobe Photoshop Elements 11 und Premiere Elements 11, Amazon, Dragon Assistant, NetFlix und Microsoft Office Trial. Toshiba bietet außerdem eine Zweijahreslizenz von Norton Internet Security Updates und Norton Anti-Theft. Toshiba gewährt eine zweijährige Garantie, die auch einen speziellen technischen Support umfasst.
Leistung
Das neue Kirabook 13 wird von einem Intel Core i7-4500U Prozessor mit 4MB L4 Cache und Intel HD Graphics 4400 angetrieben. Der Prozessor gehört zu Intels neuester Haswell-Prozessorserie, die für ihre überragende Leistung bekannt ist. Er ist mit 8 GB DDR3-RAM mit 1600 MHz und einem 256-GB-Solid-State-Laufwerk ausgestattet, die für eine rasante Leistung sorgen. Im PCMark 8 Work Conventional Test erreichte es 2581 Punkte, während das Surface Pro 3 2704 Punkte erzielte. Den Handbrake-Test absolvierte es in 3 Minuten und 12 Sekunden, während das Surface Pro 3 ihn in 2 Minuten und 59 Sekunden schaffte.
Das neue Kirabook absolvierte den Photoshop CS6 Test in 4 Minuten 37 Sekunden, während das Surface Pro 3 ihn in 4 Minuten 48 Sekunden abschloss. Im CineBench R15 erreichte das Kirabook 235 Punkte, während das Surface Pro 3 255 Punkte erreichte. Das neue Kirabook ist mit einem nicht entfernbaren 4-Zellen-Akku ausgestattet, der bei einem Akkutest 8 Stunden und 44 Minuten durchhielt. Das sind 3 Stunden mehr als beim vorherigen Kirabook, das im selben Test 5 Stunden und 50 Minuten durchhielt. Diese Verbesserung ist hauptsächlich auf Intels neue Haswell-Prozessoren zurückzuführen, die für ihren niedrigen Stromverbrauch bekannt sind. Die Akkulaufzeit ist beeindruckend und hält länger als die der meisten Konkurrenten, einschließlich des ThinkPad X1 Carbon Touch, das im gleichen Test 4 Stunden 36 Minuten durchhielt.
Abschluss
Das neue Kirabook 13 i7s Touch ist das Top-Ultrabook von Toshiba, das mit einem wunderschönen WQHD-Touchscreen-Display und einer Leistung aufwartet, die die meisten Konkurrenten hinter sich lässt. Mit seinem schlanken Design und den hochwertigen Komponenten konkurriert es mit dem MacBook Air und dem Ativ Book 9 Plus. Der Preis ist vielleicht etwas happig, aber es ist jeden Cent wert und es hat die Hardware, um alle Konkurrenten in den Schatten zu stellen. All das macht das Kirabook 13 i7s Touch zu einem der besten High-End-Ultrabooks.