Verwendung von Scrypted zur Integration von Kameras in Ihr Smart

Die Unterstützung von Sicherheitskameras ist sehr wichtig und gehört zu den wichtigsten Faktoren der großen intelligenten Plattformen. Sie bietet verschiedene Integrationsmethoden, Funktionen und sogar Ansätze. Dadurch können Sie verschiedene, gemischte, eingeschränkte und sogar Nicht-Funktionen mit verschiedenen Marken erleben.
Der neue Smart-Home-Standard behauptet, dass er alle unter ein integriertes Dach bringen wird. Leider konnten sich die meisten großen Technologieunternehmen nicht einigen, wenn es um die Standardisierung von Kameras geht. Daher wurde sie ausgelassen.
Mit der Entwicklung von Scrypted, einem Open-Source-Tool, hat sich die Situation vor allem für Power-User tatsächlich verbessert. Es gilt als ein sehr leistungsfähiges und zuverlässiges Integrations- und Automatisierungstool, das als Vermittler zwischen Geräten und Smart Home-Plattformen wie Apple HomeKit, Amazon Alexa und Google Home fungiert. Scrypted ist wie das Homebridge-Tool.
Was Sie zum Ausführen von Scrypted benötigen
Eine wichtige Sache, die Sie benötigen, wenn Sie Scrypted verwenden, ist eine Internetverbindung. Wenn Sie online sind, können Sie Ihre Kamera mit Ihrem Smart Home verbinden. Scrypted kann auf Windows, Mac und Linux und als Erweiterung auf dem Raspberry Pi Minicomputer installiert werden. Es ist auch in der Lage, auf verschiedenen NAS-Plattformen wie ReadyNAS, QNAP, Synology und Unraid zu laufen. Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung des Raspberry Pi, da er klein ist, wenig Strom verbraucht und zudem leise ist.
Bevor Sie loslegen
Wie Sie vielleicht schon wissen, ist Scrypted ein beeindruckendes und erstaunliches Tool, das unsere IP-basierte Kamera in Ihr Smart Home integrieren kann. Es bietet technische Optionen und Plugins, die Ihre Einrichtung definitiv verbessern würden. Mit Scrypted brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, dass Ihre Kamera nicht mehr richtig funktioniert. Auch wenn dies der Fall ist, sollten Sie bedenken, dass Scrypted keine offizielle Lösung ist, was bedeutet, dass es zu Komplikationen kommen kann. Machen Sie sich keine Sorgen, denn es gibt einen offiziellen Discord, den Sie besuchen können und der Ihnen bei den Anweisungen helfen wird. Auf dieser Plattform können Sie verschiedene Readme-Abschnitte für verschiedene Plugins finden.
Schließlich wird dringend empfohlen, eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung zu verwenden, wenn Sie Scrypted ausführen.
Wie man Scrypted einrichtet
In dieser Anleitung konzentrieren wir uns auf die Verschlüsselung mit Ring-Kameras mit HomeKit Secure Video.
Scrypted installieren
- Host-Plattform wählen
- Installieren Sie Scrypted anhand der Anweisungen auf der Github-Seite. Sie finden diese unter dem Abschnitt Installation.
- Wählen Sie die Option Docker Compose
- Sobald die Installation abgeschlossen ist, wird der Dienst an Port 10443 ausgeführt.
- Rufen Sie den Browser Ihres Raspberry Pi auf und gehen Sie zum Port 10443 - https://scrypted:10443.
Plugins installieren
Auf Ihrer Konsole werden Sie eine Menge Dinge finden. Lassen Sie sich nicht überwältigen, denn Sie müssen sich nur mit zwei Abschnitten befassen, und das sind Plugins und Geräte. Klicken Sie auf den Link Installieren. Sobald Sie auf der Seite für die Plugin-Suche angekommen sind, geben Sie das Plugin ein, das Sie installieren möchten. Wählen Sie es aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren.
Sobald Sie sie installiert haben, werden Sie zur Plugin-Einstellungsseite Ihres Ring-Plugins weitergeleitet. Geben Sie die Authentifizierungsdaten ein, damit Sie sich mit Ihrem Cloud-Konto verbinden können. Geben Sie Ihre E-Mail und Ihr Passwort für das Ring-Konto ein. Speichern Sie es und Sie erhalten einen Zwei-Faktor-Code. Geben Sie den Code ein und speichern Sie ihn.
Ring-Kamerageräte werden dann in Ihrer Geräteliste angezeigt. Beachten Sie, dass Scrypted nur Ring-Kameras, Türklingeln und eingebaute Lichter und Türklingeltasten unterstützt.
Sobald Sie die Ring-Plugins installiert haben, müssen Sie im nächsten Schritt das HomeKit-Plugin installieren. Folgen Sie einfach dem gleichen Such- und Installationsverfahren. Sie werden einen Pairing-Code sehen. Verwenden Sie ihn noch nicht, da Sie die Einstellungen der Ring-Kamera anpassen müssen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Netzwerk-Tag. Geben Sie die IP-Adresse des Scrypted-Servers ein und belassen Sie die anderen Einstellungen auf der Standardeinstellung. Speichern Sie es und Sie können loslegen.
Kameras konfigurieren
- Gehen Sie zum Menüpunkt Geräte
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie eine Ihrer Ring-Kameras aus
- Klicken Sie auf die HomeKit-Kopplung
- Markieren Sie den Modus "Eigenständiges Zubehör".
- Machen Sie individuelles Zubehör für Ihre Kameras
- Zur HomeKit-Plugin-Seite gehen
- Wählen Sie Plugin neu laden
- Sie erhalten einen QR-Code für die Kopplung unter HomeKit-Einstellungen auf der Geräteseite Ihrer Kamera.
- Fügen Sie neues Zubehör in Ihrer Apple Home App mithilfe des QR-Codes für die Kopplung hinzu
- Koppeln Sie die Brücke mit einem QR-Code auf Ihrer HomeKit-Plugin-Seite
HomeKit Sicherheitsvorkehrungen für Video
Das HomeKit Secure mit Ihren Ring-Kameras bietet viele verschiedene Funktionen wie Aufzeichnung, Objekterkennung, Gesichtserkennung und Benachrichtigungen. Auch wenn HomeKit Bewegungsereignisse verpassen könnte, ist die Leistung durch Scrypted wirklich beeindruckend. Der einzige Nachteil von HomeKit ist, dass die Benachrichtigung ein wenig langsam ist. Außerdem ist HomeKit bei der Bewegungserkennung auf die Kamera angewiesen. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die Funktionen zur Bewegungsfilterung reduzieren.
Mehr können Sie mit Scrypted tun
- Erstellen Sie Gerätegruppen, mit denen Sie mehrere Geräte zu einem zusammenfassen können.
- Sie können auch auswählen, welcher Bewegungssensor Ihre Kamera auslösen soll
- Sie können Automatisierungsregeln mit Hilfe eines integrierten Regeleditors einrichten