Unterhaltung

Die wichtigsten Flipperautomatenteile

Flipper ist ein klassisches Spiel, das seit Generationen von Spielern gespielt wird und immer noch Spaß macht. Ein Flipperautomat besteht aus vielen Teilen, darunter elektrische und Kunststoffkomponenten. Damit Sie verstehen, wie Flipper gespielt wird, müssen Sie sich mit den wichtigen Teilen vertraut machen.

Die wichtigsten Flipperautomatenteile

  • Automatischer Kolben
  • Spielfeld
  • Neigungssensor
  • Kolben
  • Sam-Sensor
  • Kabinett
  • Schürze
  • Rückglas
  • Hintere Box
  • Stoßstangen
  • Flossen
  • Gummiringe
  • Außenbahn
  • Innenbahn
  • Kick-Out-Loch
  • Kellerloch
  • Abfluss
  • Überrollziel
  • Rampen
  • Flyaway-Ziel
  • Ziel ablegen

Diese Teile haben ihre eigene Bedeutung und erfüllen unterschiedliche Aufgaben, damit ein Flipperautomat funktioniert. Um besser zu verstehen, wie ein Flipperautomat funktioniert, müssen Sie nur lernen, wie jedes einzelne Teil des Automaten funktioniert.

Die wichtigsten Flipperautomatenteile

Spielfeld

Dieser Teil ist eigentlich der Bereich, in dem das Spiel stattfindet. Es gibt verschiedene Themen und Layouts. Es kann verschiedene Ziele, zusätzliche Spielfeldebenen, Fahrspuren, Unterführungen und verschiedene Stoßstangen geben.

Kolben

Mit diesem Teil starten Sie Ihr Spiel. Es ist mit einem Federstab ausgestattet, mit dem Sie den Ball auf das Spielfeld werfen können. Er kann zurückgezogen und losgelassen werden, um zu kontrollieren, wo Ihr Ball landet.

Auto-Plunger

Bei neueren Maschinen wird der Kolben durch dieses Teil ersetzt. Es verfügt über einen Knopf, der die Kugel freigibt. Damit können Sie die Kugel zwar immer noch kontrollieren, aber nur bis zu einem gewissen Grad.

Neigungssensor

Dieser Teil ist für die Spieler gedacht, die die Maschine zu stark angestoßen haben. Sie erhalten bis zu drei Warnungen, die Ihnen sagen, wie stark oder sanft Sie anstoßen können, um ein Auslösen des Sensors zu vermeiden.

Zuschlagsensor

Dieser Sensortyp ist für aggressive Spieler gedacht, die das Gehäuse zuschlagen oder ähnliches. Dieser Sensor beendet das Spiel automatisch und verhindert, dass Spieler durch aggressive Aktionen wie das Zuschlagen des Münzbehälters stehlen.

Kabinett

Dies ist die Karosseriestruktur. Sie hält die Maschine selbst und besteht oft aus Holz. Sie kann handbemalt oder mit Vinyl umwickelt sein.

Schürze

Dieses befindet sich am unteren Rand des Spielfelds. Es zeigt die Spielregeln.

Hintere Box

Hier befindet sich das Backglass. Es zeigt Ihren Punktestand an. Andere nennen es den Kopf der Maschine und es ist der breiteste Teil. Hier finden Sie die Platinen oder Batterien.

Rückglas

Dies ist das Displaybild auf Ihrer Backbox. Wie bereits erwähnt, kann dies gemalt oder von Hand gedruckt sein. Normalerweise sieht es mit Lichtern darauf sehr attraktiv aus. Neuere Geräte haben in der Regel ein Bild, das länger hält.

Flossen

Es gibt zwei Knöpfe auf jeder Seite des Gehäuses. Sie gelten als Controller des Spiels. Sie passen, fangen und schießen den Ball.

Stoßstangen

Dies sind die Ziele, die Ihr Ball treffen soll. Diese Stoßfänger erhöhen Ihre Punktzahl auf jeden Fall. Ältere Maschinen sind sogar mit toten Stoßfängern ausgestattet, die Sie im Gegensatz zu den üblichen Stoßfängern vermeiden und nicht anstoßen müssen.

Gummiringe

Gummiringe sind die Teile, die Ihren Ball beim Abprallen unterstützen, damit Sie die Stoßstangen treffen können. Sie müssen häufig ausgetauscht werden, sind aber nicht so teuer.

Außenbahn

Dieser Teil bringt deinen Ball zum Abfluss. Er befindet sich neben den Flippern außerhalb des Spielfelds.

Innenbahn

Dies ist neben der Outlane. Es bringt Ihren Ball zurück zu den Flippern.

Kellerloch

Dabei handelt es sich um Rampen, die den Ball entweder zum Abfluss oder an eine neue Position bringen können.

Kick-Out-Loch

Dieser Teil hält den Ball, bis der Punktestand berechnet wurde. Sobald dies geschehen ist, kickt er den Ball zurück auf das Spielfeld.

Abfluss

In diesen Bereich sollten Sie Ihren Ball nicht bringen. Wenn Ihr Ball dort landet, ist das Spiel für Sie vorbei.

Rampen

Dabei handelt es sich um geneigte Flächen, die den Ball auf eine Spur bringen oder auf ein anderes Spielfeld heben können.

Überrollziel

Insbesondere dann, wenn der Ball über das Ziel rollt, erhältst Du Punkte.

Flyaway-Ziel

Sie hängen auf dem Spielfeld herunter. Wenn man sie trifft, schwingen sie nach oben und bleiben bis zum nächsten Spiel verborgen.

Ziel ablegen

Gegenteil von Flyaway-Zielen. Sie ragen zu Beginn des Spiels aus dem Spielfeld heraus. Wenn man sie trifft, fallen sie auf das Spielfeld und verschwinden dann bis zum nächsten Spiel.

Abschluss

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Artikel nützliche Informationen zu den Teilen eines Flipperautomaten geben konnten.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
de_DEGerman

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren